top of page
Wald5.png

Über den

Woidhof

Unsere Geschichte

Die Wiedergeburt des Betriebs

Als ich den kleinen Hof meiner Eltern 2019 übernahm, suchte ich nach einem sinnvollen Besatz für 4 ha teils unwegsames Gelände. Nach einiger Zeit war klar der Yak ist dafür prädestiniert.

Auf Grund seiner Herkunft macht dem Yak die Witterung Sommer wie Winter keine Probleme und auch steile Hänge sind keine Hürden.

Seit 2022 wurden in Ginn zusätzliche Flächen verfügbar, wo die Herde nun steht. 

Seit 2025 bringt ein neuer Stier frischen Wind in die Zucht.

Unsere Werte und unsere Leidenschaft für eine nachhaltige Landwirtschaft prägen unsere Arbeit. Wir legen Wert auf naturnahe Methoden und die artgerechte Haltung unserer Yaks. Dazu gehört die ganzjährige Weidehaltung genauso wie der Weideschuss, um die Tiere von Anfang bis Ende in ihrem natürlichen Umfeld zu belassen.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden qualitativ hochwertiges, unbehandeltes Yak-Fleisch zu bieten, das durch seine Einzigartigkeit und Frische überzeugt.

Yaksaufwiese.jpg

Der Bauernhof

Biologische Yak-Zucht  seit 2019

bottom of page